letzte Änderung:
letzte Änderung:
letzte Änderung:
letzte Änderung:
letzte Änderung:
Wir erweitern unser Portfolio an Hightech-Schneidstoffen um die Siliziumnitridkeramik LKT 100 für das hocheffiziente Drehen von Gusseisenwerkstoffen.
letzte Änderung:
CeramTec stellt künftig Konstruktionselemente aus Technischer Keramik mittels 3D-Druck her. Mit dem neuen Werkstoff ROCAR® 3D erweitert der Keramikspezialist sein Portfolio und kombiniert die besonderen Werkstoffeigenschaften von Siliziumkarbid (SiSiC) mit den Vorteilen eines schnellen, kostengünstigen Verfahrens. Es eignet sich in erster Linie für die innovative Entwicklung und Herstellung von Prototypen oder Bauteilen ab Losgröße 1, beispielsweise im Anlagen- und Maschinenbau. Aber die Einsatzgebiete in verschiedensten Industriesparten wachsen stetig.
letzte Änderung:
Keramische Werkstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um innovative Antriebskonzepte geht.
letzte Änderung:
letzte Änderung:
Von Babywindeln bis PET-Flaschen – ein Großteil der Produkte des täglichen Lebens benötigt Erzeugnisse der chemischen Industrie.
letzte Änderung:
letzte Änderung:
Zukunftssichere medizinische Geräte mit fortschrittlicher Ultraschalltechnologie
letzte Änderung:
CeramTec launcht mit „MedTech Pulse“ eine disziplinenübergreifende Publikation aus der Welt der Medizintechnik – und darüber hinaus.
letzte Änderung:
letzte Änderung:
Die CeramTec Gruppe fertigt als international führender Hersteller von Hochleistungskeramik zum wiederholten Male erfolgreich keramische Probenbehälter für eine Weltraum-Experimentieranlage auf der ISS.
letzte Änderung: