Energieeffiziente Absaugung minimiert Industrie-Energieverbrauch und Umweltbelastung, wobei technische Parameter, Filtermaterial, Luftrückführung und Filterschutz zu beachten sind.
Energieeffiziente Absaugung - Ein Leitfaden
Die Energieeffiziente-Absaugung ist ein Schlüsselkonzept in der modernen Industrie, das dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. Sie ist ein integraler Bestandteil von Absauganlagen, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, von der Holzverarbeitung bis zur Metallbearbeitung.
Technische Parameter und Kriterien
Beim Kauf einer Energieeffiziente-Absaugung sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen. Dazu gehören:
-
Energieeffizienz: Wie der Name schon sagt, ist die Energieeffizienz ein entscheidender Faktor. Eine hohe Energieeffizienz bedeutet, dass die Absauganlage weniger Strom verbraucht und somit die Betriebskosten senkt.
-
Filtermaterial: Das Filtermaterial spielt eine wichtige Rolle bei der Leistung der Absauganlage. Es sollte in der Lage sein, feine Partikel effektiv zu filtern und gleichzeitig einen hohen Luftdurchsatz zu ermöglichen.
-
Luftrückführung: Die Luftrückführung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie ermöglicht es, die gefilterte Luft zurück in den Arbeitsbereich zu leiten, was zu einer verbesserten Energieeffizienz beiträgt.
-
Filterschutz: Der Filterschutz ist entscheidend für die Langlebigkeit der Absauganlage. Er schützt das Filtermaterial vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass es seine Leistung über einen längeren Zeitraum beibehält.
Relevante Spezifikationen und Standards
Es gibt verschiedene Spezifikationen und Standards, die bei der Auswahl einer Energieeffiziente-Absaugung zu berücksichtigen sind. Dazu gehören unter anderem die ISO 16890 (Luftfilter für die allgemeine Lüftung) und die EN 779 (Klassifizierung von Luftfiltern). Diese Normen legen die Mindestanforderungen an die Leistung und Qualität von Luftfiltern fest.
Die wichtigsten Hersteller von Energieeffiziente-Absaugung sind: Nederman, Keller Lufttechnik, ESTA, TEKA, Dustcontrol, Kemper, Plymovent, Rippert, Schuko, Höcker Polytechnik, ILT, Absaugtechnik AG, Fuchs Umwelttechnik, TBH, Donaldson.
Zusammenfassung
Die Energieeffiziente-Absaugung ist ein wichtiges Werkzeug zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Umweltbelastung in der Industrie. Bei der Auswahl einer solchen Anlage sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, darunter die Energieeffizienz, das Filtermaterial, die Luftrückführung und der Filterschutz. Darüber hinaus sollten die relevanten Spezifikationen und Standards berücksichtigt werden. Es gibt eine Reihe von Herstellern, die Energieeffiziente-Absaugungen anbieten, darunter Nederman, Keller Lufttechnik und ESTA.
Angebots-Nr: 35850-v1