AEB SE Artikel

Artikel AEB SE

Neue, zukunftssichere Plattform für Versand in SAP®

letzte Änderung:

Carrier Cloud for SAP® automatisiert die Versandabwicklung von Auftragserfassung bis Tracking mit mehr als 300 angebundenen Carrier und einer nahtlosen Integration in SAP-Landschaften.

AEB hat das Cloud-Portfolio um eine neue Versandplattform für SAP®-Anwender erweitert: Carrier Cloud for SAP® automatisiert und optimiert die gesamte Versandabwicklung – von der Auftragserfassung bis zum Tracking. Unternehmen profitieren von direkten Anbindungen an mehr als 300 Speditionen und Paketdienste sowie einer nahtlosen Integration in ihre SAP-Systemlandschaft.


Der Cloud-Service lässt sich mit fertigen Plug- and Play-Anbindungen einfach und schnell in die wichtigsten SAP-Systeme einbinden. So stehen fertige Add-ons für SAP ECC, SAP EWM, SAP TM und SAP S/4HANA® zur Verfügung. Für die Nutzung von SAP S/4HANA Public Cloud gibt es eine fertige Integration via SAP Business Technology Platform.



Eine Plattform – mehr als 300 Speditionen und KEP-Dienste


„Mit Carrier Cloud for SAP können Logistikteams direkt auf ein Netzwerk von über 300 angebundenen Speditionen und KEP-Diensten zugreifen“, erklärt Andrej Grohar, Produktmanager bei AEB. „Für diese lassen sich Versandaufträge automatisiert aus SAP-Belegen sowie Versandlabel in nativer Druckersprache direkt aus der jeweiligen SAP-Lösung erstellen. Das Ergebnis sind zuverlässige, hochperformante Versandprozesse für alle Verkehrswege und Transportarten.“


Carrier Cloud for SAP unterstützt auch das vorschriftenkonforme Versenden von Gefahrgut und die Abwicklung von Multi-Package-Shipments. Zudem stehen Funktionalitäten für Tracking, Reporting und Verbringungs-Nachweise („Gelangensbestätigung“) zur Verfügung sowie über den Partner gryn Möglichkeiten für CO2-Messung und Reporting.



Clean-Core-Strategie in der Logistik einfacher umsetzen


Mit Carrier Cloud for SAP bietet AEB eine zukunftssichere Lösung, die Unternehmen bei ihrer Clean-Core-Strategie unterstützt. Statt Erweiterungen im SAP-Kern vorzunehmen, wie es bei traditionellen ABAP-basierten Ansätzen oft der Fall ist, setzt die AEB-Lösung auf eine flexible cloud-native Architektur.


Carrier Cloud for SAP vereinfacht für Unternehmen auch die Transformation auf SAP S/4HANA. Hier muss lediglich die Anbindung an die AEB-Lösung aktualisiert werden. Die Anbindungen an die in der Plattform angebundenen Transportdienstleister bleiben stabil.


Die AEB-Lösung zeichnet sich zudem durch hohe Skalierbarkeit und Flexibilität aus. So können Unternehmen beispielsweise einfach zusätzliche Versand- und Lagerstandorte ergänzen – auch bei heterogenen Systemlandschaften.


Ein weiterer Vorteil: Carrier Cloud for SAP wird von AEB in eigenen, DSGVO-konformen, ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Das bedeutet auch, dass Updates zu Routingdaten und Servicegebietslisten der Carrier automatisch durch AEB erfolgen. Label- und EDI-Formate entsprechen damit immer den aktuellen Anforderungen, was die Prozesssicherheit steigert.



Zertifizierte Qualität


Carrier Cloud for SAP® ist als Multi-Carrier-Versandplattform von zahlreichen großen Paketdiensten zertifiziert. Der Vorteil: Die Anbindungen etwa an DHL, UPS, DPD, FedEx und andere KEP-Diensten sind von diesen geprüft und entsprechen deren Qualitätsstandard.


Mit der Versandplattform von AEB können versendende Unternehmen sich sicher sein, dass ihre Daten korrekt an die Speditionen und KEP-Dienste übermittelt werden. Im Gegensatz zu nicht zertifizierten Software-Tools, die vor Nutzung im Unternehmen einer Abnahme unterzogen werden müssen, entfällt beim Einsatz von Carrier Cloud for SAP dieser Mehraufwand bei den entsprechenden Transportpartnern. 


Im E-Commerce mit vielfältigen Lieferservices punkten

letzte Änderung:

Kund*innen gefällt es, selbstbestimmt zu shoppen. Um die Kundenzufriedenheit auch in puncto Logistik zu steigern, ist ein Logistiker mit vielfältigen Versandservices für Geschäftskund*innen entscheidend. In der AEB Multi-Carrier-Plattform Carrier Connect stehen mehr als 300 Dienstleister zur Verfügung.

Mehr lesen


Perfekte Synergie: SAP S/4HANA® und AEB Transport Management Software im Einklang AEBTMS TransportManagement

letzte Änderung:

SAP S/4HANA® und AEB Transport Management Software. Maßgeschneiderte Funktionen, einfache Anpassbarkeit und schnelle Implementierung machen AEB TMS zur optimalen Lösung für Versand- und Transportmanagement.

Mit der bevorstehenden Transformation zu SAP S/4HANA® und der Ablösung von SAP® LE-TRA steht der Logistik-IT vieler Unternehmen ein tiefgreifender Wandel bevor. In diesem Kontext überzeugt die Transport Management Software (TMS) von AEB durch ihre maßgeschneiderten Funktionen, einfache Anpassbarkeit und schnelle Implementierung. 



Optimales Versand- und Transportmanagement: AEB TMS im Fokus


Die AEB Transport Management Software bietet vor und nach der S/4-Migration optimales Versand- und Transportmanagement. Mit einem maßgeschneiderten Funktionsumfang, einfacher Anpassbarkeit und schneller Implementierung überzeugt das AEB TMS, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen. AEB Software ist bei tausenden Unternehmen weltweit erfolgreich im Einsatz, was ihre Leistungsfähigkeit unterstreicht.



S/4 Migration als Chance nutzen


Die bevorstehende SAP S/4HANA® Transformation und die Ablösung von SAP® LE-TRA bieten eine einzigartige Gelegenheit, das eigene Transportmanagement mit dem AEB TMS neu zu gestalten. Die Native-Cloud-Lösung von AEB ermöglicht eine ressourcenschonende und schnelle Migration zu einem zukunftsweisenden Cloud Transport Management. Die Entscheidung für das AEB TMS bedeutet nicht nur eine Entlastung der internen SAP-IT-Ressourcen, sondern auch die Nutzung eines der führenden TMS-Systeme.



AEB TMS: Perfekt für aktuelle Herausforderungen und bereit für die Zukunft


Die AEB Transport Management Software zeichnet sich durch ihre Passgenauigkeit für aktuelle Herausforderungen aus und ist gleichzeitig bereit für die Zukunft. Sie verfügt über einen App-orientierten Ansatz und die Kombination von Standard-Cloud-Services mit einer flexiblen, individuell anpassbaren Prozessmodellierung mittels BPMN. Damit kann das AEB TMS einfach erweitert und um neue Funktionen und Cloud Services ergänzt werden. Das Architektur-Konzept ermöglicht nicht nur eine schnelle Einführung und niedrigere Kosten zum Start, sondern auch einen kurzfristigen Return on Invest und eine zukunftsfähige, skalierbare Lösung.



SAP S/4HANA-Integration: Einfach. Reibungslos. Effizient.


Das AEB TMS agiert als eigenständiges System und unterstützt alle Transportmanagement-Aufgaben bis zu 100 % automatisiert. Die reibungslose Integration mit SAP S/4HANA® oder SAP EWM® ermöglicht die bidirektionale Übertragung von Daten an die jeweils passenden Stellen im SAP-Prozess. 


Die Entscheidung darüber, welche Prozesse im SAP-System und welche im AEB TMS ablaufen, liegt beim Anwender. Die Integration erfolgt über verschiedene Technologien wie Idocs, Plug-ins, Webservices oder REST-APIs. Die Apps des Transport Management Systems lassen sich nahtlos in das Fiori-Launchpad integrieren, um den Mitarbeitenden eine einfache Handhabung und gewohnte Arbeitsumgebung zu bieten.



Umfassende Funktionalitäten in einer Plattform: AEB TMS im Einsatz


Das AEB TMS bietet umfassende Funktionalitäten in einer Native-Cloud-Lösung für Inbound, Outbound, Intercompany und Retouren. Unternehmen können die Software als durchgängige Lösung nutzen oder punktuelle Unterstützung einzelner Cloud-Services in Ihre IT- und SAP-Umgebung integrieren.


Das Multi-Carrier-Netzwerk mit über 250 Carriern, Supply Chain Visibility & Collaboration, Carbon Footprint Management & Green Logistics sind nur einige der zahlreichen Funktionen, die das AEB TMS bereithält. Weitere Features wie Digital Twin und Control Tower, Planung multimodaler Transportketten, Load Consolidation & Optimization, Frachteinkauf, Rampen- und Zeitfenstermanagement, Global Trade & Zoll-Management, Gefahrgutversand sowie Frachtberechnung & -rechnungskontrolle machen das AEB TMS zu einer umfassenden Lösung für die Herausforderungen der modernen Logistik.


Insgesamt bietet die Kombination aus SAP S/4HANA® und AEB Transport Management Software eine reibungslose und effiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Transportprozesse optimieren und in die Zukunft führen wollen.