Kunststoff Spritzgussteile

Anbieter, Lieferanten, Beratung

kunststoff-spritzgussteile Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Kunststoff-spritzgussteile Anbieter N&H Technology GmbH

N&H Technology GmbH

Seit 2001 sind wir Ihr Full-Service Lieferant für elektromechanische Baugruppen und Komponenten mit Fokus auf kundenspezifische Bedieneinheiten (HMI). ...

Kunststoff-spritzgussteile Anbieter Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk – Werkzeugbau

Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk – Werkzeugbau

Kunststoff-Spritzgussteil in der Fertigungstechnik

Kunststoff-Spritzgussteile sind entscheidende Komponenten in der modernen Fertigungstechnik, insbesondere im Maschinenbau. Diese Teile entstehen durch den Spritzgussprozess, bei dem geschmolzener Kunststoff in eine Form injiziert wird. Nach dem Abkühlen und Aushärten erhält man ein präzises und formstabilisiertes Produkt, das in verschiedenen Industrien Anwendung findet.

Vorteile des Spritzgussverfahrens

Das Spritzgussverfahren bietet zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien mit hohen Stückzahlen und kurzen Zykluszeiten. Die Wiederholgenauigkeit ist hoch, was eine konsistente Qualität der Kunststoff-Spritzgussteile gewährleistet. Zudem können verschiedene Kunststoffe, wie Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder Polyamid (PA), verwendet werden, um spezifische Eigenschaften zu erzielen.

Technische Details und Spezifikationen

Kunststoff-Spritzgussteile müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen. Dazu gehören:

  • Maßhaltigkeit: Die Toleranzen müssen genau eingehalten werden, um eine problemlose Montage in Baugruppen zu gewährleisten.
  • Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberflächen können je nach Anwendung glatt oder strukturiert sein.
  • Materialeigenschaften: Die Auswahl des Kunststoffs beeinflusst die mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Chemikalienresistenz.
  • Normen und Standards: Viele Kunststoff-Spritzgussteile müssen internationalen Standards wie ISO 9001 (Qualitätsmanagement) oder ISO 14001 (Umweltmanagement) entsprechen.

Anwendungsbereiche von Kunststoff-Spritzgussteilen

Kunststoff-Spritzgussteile finden in zahlreichen Bereichen Anwendung:

  • Automobilindustrie: Hier werden sie für Innen- und Außenteile, wie Armaturenbretter, Stoßfänger und Verkleidungen verwendet.
  • Elektro- und Elektronikindustrie: Gehäuse für elektronische Geräte und Komponenten werden häufig aus Spritzgussteilen gefertigt.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik kommen sie für Geräte und Instrumente zum Einsatz, die strengen Hygiene- und Sicherheitsanforderungen genügen müssen.
  • Haushaltsgeräte: Viele Teile von Haushaltsgeräten, wie Gehäuse und Bedienelemente, bestehen aus Kunststoff-Spritzgussteilen.

Auswahl des richtigen Anbieters

Bei der Auswahl eines Anbieters für Kunststoff-Spritzgussteile sollten Unternehmen auf folgende Kriterien achten:

  • Erfahrung und Fachkompetenz: Ein Anbieter mit langjähriger Erfahrung im Spritzguss kann spezifische Anforderungen besser umsetzen.
  • Technologische Ausstattung: Moderne Maschinen und Technologien ermöglichen eine präzise Fertigung und Anpassung an individuelle Kundenwünsche.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf relevante Zertifizierungen, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte bestätigen.

Die wichtigsten Anbieter von Kunststoff-Spritzgussteile sind: Röchling, BASF, Engel, Arburg, Kistler, HRSflow, Wittmann, Sumitomo (SHI) Demag, KraussMaffei, Scherer.

Angebots-Nr: 28220

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.