SAP Connector

Anbieter, Lieferanten, Beratung

sap-connector

Anzeige

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Sap-connector Anbieter KaTe  GmbH

KaTe GmbH

Die KaTe GmbH, gegründet im Februar 2008 in Stuttgart, ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Systemen mit externen Plattformen. Das Unternehmen entwickelt innovative SAP-Adapter (Connector) für eine nahtlose Kommunikation mit Technologien wie AMQP, AWS, Azure, GCP, GraphQL, Kafka, MQTT, Open API RESTful APIs und Salesforce.

Optimiere deine IT-Infrastruktur mit SAP Connectoren von KaTe, Prevolution und anderen Anbietern! ✔️ Skalierbar ✔️ Sicher ✔️ Kompatibel. Finde den passenden Anbieter für deine Anforderungen!

SAP Connector: Schlüssel zur Systemintegration und effizienten Geschäftsprozessen

Die Integration von SAP-Systemen in die bestehende IT-Infrastruktur eines Unternehmens ist eine komplexe Aufgabe. Hier kommen SAP Connector Anbieter ins Spiel, die spezialisierte Unternehmenssoftware anbieten, um SAP-Systeme mit anderen Anwendungen zu verbinden und den Datenaustausch zu optimieren.

Funktionalität und Technologien von SAP Connectoren

Ein SAP Connector (auch SAP Adapter) ist eine Softwarekomponente, die als Middleware fungiert und den Datenaustausch zwischen SAP-Systemen und Fremdsystemen ermöglicht. Er stellt die Verbindung zwischen den verschiedenen Systemen her und ermöglicht den Austausch von Daten in Echtzeit. Dabei nutzt der SAP Connector spezielle Technologien wie ABAP, IDoc und BAPI, um die Kommunikation zwischen den Systemen zu ermöglichen.

Die Funktionalität eines SAP Connectors hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen des Unternehmens ab. Einige Connectoren sind speziell für die Integration von SAP ERP-Systemen konzipiert, während andere für die Integration von SAP HANA oder SAP S/4HANA entwickelt wurden.

Der Qlik SAP Connector ist eine Software, die es ermöglicht, Daten aus SAP-Systemen (z. B. SAP ECC, SAP BW oder S/4HANA) effizient in QlikView oder Qlik Sense zu integrieren. Er stellt eine Verbindung her, um SAP-Daten für Analysen und Visualisierungen nutzbar zu machen.


Auswahlkriterien für SAP Connector Anbieter

Bei der Auswahl eines SAP Connector Anbieters sollten Unternehmen auf folgende technische Parameter und Kriterien achten:

  • Kompatibilität: Der SAP Connector sollte mit den vorhandenen SAP-Systemen und Fremdsystemen kompatibel sein.
  • Skalierbarkeit: Der Connector sollte in der Lage sein, mit dem Wachstum des Unternehmens zu skalieren.
  • Sicherheit: Der Datenaustausch sollte sicher sein und den geltenden Datenschutzstandards entsprechen.
  • Support: Der Anbieter sollte einen zuverlässigen technischen Support bieten.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kosten für den SAP Connector sollten in einem angemessenen Verhältnis zur gebotenen Leistung stehen.

Die Rolle in der Systemintegration

SAP Connector Anbieter spielen eine entscheidende Rolle in der Systemintegration. Sie bieten Lösungen an, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz ihrer IT-Infrastruktur zu steigern. Durch die Nutzung von SAP Connectoren können Unternehmen ihre SAP-Systeme nahtlos in ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und so den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Anwendungen verbessern.

Die wichtigsten Anbieter von SAP Connectoren sind: KaTe in Stuttgart, Valantic, Prevolution, Basis Technologies, Cloud Elements, Jitterbit, MuleSoft, Dell Boomi, SAP selbst.

SAP Connector und die Cloud

Mit dem zunehmenden Trend zur Cloud-Nutzung bieten viele SAP Connector Anbieter auch Lösungen für die Integration von SAP-Systemen in die Cloud an. Diese Connectoren ermöglichen es Unternehmen, ihre SAP-Anwendungen nahtlos mit Cloud-basierten Anwendungen zu verbinden und so die Vorteile der Cloud-Nutzung voll auszuschöpfen.


Angebots-Nr: 40350-v2, ixRedaktion

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema: